Praxis-Firewall, um Sensibles sensibel zu behandeln.

In Ihrer Praxis bieten Sie PatientInnen einen geschützten Raum. Auch im digitalen Raum sollten vertrauliche Informationen Ihrer PatientInnen geschützt bleiben. Dafür sorgt eine dedizierte Firewall.

Warum eine Hardware-Firewall?

Maximaler Schutz

Schützen Sie Patientendaten und sichern Sie Ihre Praxis digital wie physisch.

Up-To-Date

Laufende Updates, um Ihre Systeme stets aktuell zu sichern.

Nahtlos integriert

Fügen sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur ein. Funktioniert mit jedem PVS

Ihre Vorteile auf einen Blick

Maximaler Schutz
Schützen Sie Patientendaten und sichern Sie Ihre Praxis digital wie physisch.

Einfache Integration
Die Firewall-Lösungen sind schnell installiert und nahtlos integrierbar.​

Kontinuierliche Sicherheit
Regelmäßige Updates und kontinuierliche Überwachung halten Ihre Firewall stets aktuell und funktionstüchtig.

Schützen Sie Ihre Praxis

Kontaktieren Sie uns heute und erfahren Sie mehr über unsere maßgeschneiderten Firewall-Lösungen.

Praxis Firewall - Unsere Lösungen

Individuell angepasst
Jede Praxis ist einzigartig – deshalb bieten wir maßgeschneiderte Firewall-Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen psychotherapeutischer Praxen abgestimmt sind.

Umfassender Service
Von der ersten Beratung über die Installation bis hin zu kontinuierlichem Support – wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite. Unsere Experten sorgen dafür, dass Ihre IT-Sicherheit jederzeit gewährleistet ist.

Eine Hardware-Firewall in die erste Verteidigungslinie in der psychotherapeutischen Praxis gegen potenzielle Bedrohungen aus dem Internet. Durch die Einrichtung einer Firewall wird gewährleistet, dass unautorisierte Zugriffe auf das Praxisnetzwerk abgewehrt werden. PatientInneninformationen stellen wertvolle Daten dar, die schnell ins Visier von Cyberkriminellen geraten können.

In Zeiten zunehmender Digitalisierung und strenger Datenschutzvorgaben wird der Einsatz einer Praxis Firewall in psychotherapeutischen Praxen immer wichtiger. Eine gut konfigurierte Firewall schützt sensible Patientendaten und gewährleistet die Einhaltung der IT Sicherheitsrichtlinie der KBV nach §390 SGB V sowie den Empfehlungen des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Besonders in der Arztpraxis und psychotherapeutischen Praxen, wo der Schutz der Privatsphäre an oberster Stelle steht, ist eine Firewall geboten, um sich gegen Cyberangriffe und Datenlecks zu schützen.

In einer psychotherapeutischen Praxis werden hochsensible Informationen verarbeitet, darunter Diagnosen, Therapiepläne und persönliche Daten der PatientInnen. Diese Informationen müssen nicht nur aus ethischen Gründen, sondern auch gesetzlich geschützt werden.

Ohne eine entsprechende Absicherung durch eine Hardware-Firewall können Cyberkriminelle relativ leicht auf die Netzwerke von Praxen zugreifen. Dies kann zum Verlust sensibler Daten oder zu erheblichen Schäden führen, einschließlich finanzieller Einbußen und einem Vertrauensverlust bei PatientInnen.

Der Einsatz einer Praxis Firewall sollte individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Praxis abgestimmt sein. Eine Hardware-Firewall bietet physische Sicherheit und kontrolliert den Datenverkehr, während Softwarelösungen ergänzend arbeiten können. Wichtig ist es, eine maßgeschneiderte Lösung zu finden, die nicht nur gesetzlichen Vorgaben entspricht, sondern auch den Alltag in der Praxis nicht unnötig verkompliziert. Den besten Schutz bietet eine Firewall, die auf Ihr Praxisverwaltungssystem abgestimmt ist.

Eine Hardware-Firewall verfügt über ein eigenes Betriebssystem und wirkt wie eine eigene physische Barriere, die den Datenverkehr im Netzwerk überwacht und steuert. Im Gegensatz dazu läuft eine Software-Firewall als zusätzliche Funktion neben anderer Software auf den Computern der Praxis und schützt diese weniger effektiv.

Jetzt Kontaktieren.